
Willkommen
in der Freien
Waldorfschule Hof
Aktuelle Termine
10.4.2025 Balladenabend
Beginn 18 Uhr im großen Festsaal (Turnhalle)
Die Schüler der 7. Klasse tragen ihre auswendig gelernten Balladen vor.
23.05.2025 Klassenspiel
Beginn 19 Uhr im großen Festsaal (Turnhalle)
Das tradtitionelle Klassenspiel der 8. Klasse mit dem Titel „Flüchtige Heimat“ handelt von einem Konflikt zwischen Jugendlichen und Obdachlosen. (Autorin Klassenlehrerin Ingrid Pröls)
27.06.2025 Sommerfest
Von 13 – 17 Uhr auf dem gesamten Schulgelände
Aufnahme in die Waldorfschule
Sie möchten Ihr Vorschulkind für die 1. Klasse anmelden?
ODER
Ihr Kind ist bereits auf einer anderen Schule und Sie überlegen auf die Waldorfschule Hof zu wechseln (Quereinsteiger)? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
- im Sekretariat unter der Rufnummer 09281 – 738150
- per E-Mail unter sekretariat@waldorfschule-hof.de
- informieren Sie sich über diese Website und besuchen Sie unsere öffentlichen Veranstaltungen für einen ersten Einblick in unsere Schulgemeinschaft.
Schulabschlüsse
Die Freie Waldorfschule Hof ist eine einzügige Gesamtschule ohne Sitzenbleiben und ohne Übertritt. Sie bietet seit vielen Jahren alle staatlichen Abschlüsse an. So gehen alle Schüler ab der ersten Klasse ihren Schulweg gemeinsam bis in die Oberstufe. Erst im Alter von ca. 15 Jahren legen sie sich auf
- Mittlere Reife nach der 12. Klasse oder das
- Bayerische Abitur nach der 13. Klasse fest.
In der 10. Klasse haben die Schüler zudem die Möglichkeit, den qualifizierenden Hauptschulabschluss abzulegen.
Aktuelle Stellenangebote
Wir bieten
- Eine herzliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Kollegium
- Berufsbegleitende Weiterbildung in der Waldorfpädagogik
- Betriebliche Altersvorsorge (nach Entfristung)
- Umfassendes Mentoring
- Schulmensa mit täglich frischem Essen in Bioqualität
- Umzugsprämie
Unsere Schule
Die Freie Waldorfschule Hof ist eine einzügige offene Ganztagsschule mit ca. 260 Schülern. Unser Schuldorf liegt auf dem grünen Otterberg nahe dem wunderschönen Untreusee zwischen dem Frankenwald und Fichtelgebirge in Bayern ganz oben.
Ausgestattet mit
- großzügigen, lichtdurchfluteten Klassenräumen,
- einer integrierten Nachmittagsbetreuung,
- einer großen Turnhalle mit Bühne,
- einer eigenen Schulmensa mit täglich frischem Essen in Bio-Qualität und
- einem Werkstattstrakt und
- einem Kunstpavillon
bieten wir unseren Schülern und Lehrern ein großzügiges Lern- und Arbeitsumfeld zur gemeinschaftlichen Entfaltung. Unsere über 30-jährige Schultradition bildet das Fundament für eine bis heute gelebte, familiäre Schulgemeinschaft.
Fragen und Antworten
Singt, bastelt und tanzt ihr nur den ganzen Tag? Gibt es wirklich gar keine Noten? Welchen Abschluss kann mein Kind in der Waldorfschule Hof machen? Diese und viele weitere Fragen und Vorurteile werden in den FAQs beantwortet. Falls Sie keine Antwort auf Ihre Fragen finden, kontaktieren Sie uns gerne.
Ein Blick in den Unterricht aller Jahrgangsstufen
Auf dieser Website erhalten sich einen Einblick, wie und was in welcher Jahrgangsstufe unterrichtet wird, welche Entwicklungsthemen jedes Alter mit sich bringt und welche Methoden in der Waldorfpädagogik angewendet werden, um die Kinder in ihrer ganz persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Kontakt
Adresse
Freie Waldorfschule Hof
Kolpingshöhe 3
95032 Hof
Telefon: 09281 / 738150
Fax: 09281 / 738151
Folgen Sie uns auf
Frühling
Nun ist er endlich kommen doch
In grünem Knospenschuh;
„Er kam, er kam ja immer noch“,
Die Bäume nicken sich’s zu.
Sie konnten ihn all erwarten kaum,
Nun treiben sie Schuss auf Schuss;
Im Garten der alte Apfelbaum,
Er sträubt sich, aber er muss.
Wohl zögert auch das alte Herz
Und atmet noch nicht frei,
Es bangt und sorgt:
„Es ist erst März
Und März ist noch nicht Mai.“
O schüttle ab den schweren Traum
Und die lange Winterruh:
Es wagt es der alte Apfelbaum,
Herze, wag’s auch du.
